
Die Wuffuni - Hundetraining & Verhaltensberatung
individuell und flexibel
für Dich und Deinen Hund

Hi, ich bin Tammy!
Hundetrainerin und Verhaltensberaterin sowie zweifache Hundebesitzerin. Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialassistentin machte ich mich mit 18 Jahren selbstständig und gründete meinen eigenen Gassi-Service. 4 Jahre lang begleiteten mich Hunde von Montag bis Freitag auf unseren mehrstündigen Touren durch Wald und Feld.
Eigentlich ist eine sehr gute Freundin der ausschlaggebende Punkt, warum ich mich von konventionellen Hundetrainer:innen, welche den alten Trainingsmethoden noch zugewandt sind, abgewendet habe. Denn sie konfrontierte mich erstmals mit TsD - "Trainieren statt dominieren". Da meine eigenen Hunde einige Baustellen mit sich brachten und wir mit veralteten Trainingsmethoden von Trainer:innen nicht voran kamen, begann ich umzudenken. Denn statt voran zu kommen, warf es uns um Jahre zurück.
Daraufhin begann ich Anfang 2020 meine Ausbildung bei der ATN, der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining in der Schweiz, zur Hundetrainerin. Ich stürtzte mich in die Bubble des gewaltfreien Hundetrainings und stieß auf sehr viel Support. Endlich verstand ich, dass "eine Standpauke hin und wieder" eben nicht nötig sei, wenn man zuvor erwünschtes Verhalten wahrnimmt und dieses verstärkt.
Da ich mein Wissen noch weiter vertiefen und ich mich auf spezielle Verhaltensprobleme spezialisieren wollte, begann ich Anfang 2022 zusätzlich die Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin an der ATN. Denn Angst,- und Aggressionsprobleme sowie Trennungsstress liegen mir durch meine eigenen Hunde besonders am Herzen.
2022 schloss ich erfolgreich die Ausbildungen ab. Nun darf ich Dir und Deinem Hund als anerkannte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin zur Seite stehen.

Die Wuffuni - Hundetraining & Verhaltensberatung
qualifizierte und zertifizierte
Hundetrainerin & Verhaltensberaterin
Mitglied von Trainieren statt dominieren und dem IBH

Ausbildungen
- 01/2020 Beginn Ausbildung Hundetrainerin an der ATN
- 01/2022 Beginn Ausbildung Hundeverhaltensberaterin an der ATN
- 02/2022 Schriftliche Abschlussprüfung zur Hundetrainerin an der ATN
- 07/2022 Praktisch & mündliche Abschlussprüfung zur Hundetrainerin an der ATN
- 07/2022 Abschluss an der ATN zur Hundeverhaltensberaterin
- 07/2022 darf nach §11 des Tierschutzgesetzbuches als Hundetrainerin & Verhaltensberaterin arbeiten
Ausbildungsinbegriffene Praxisseminare:
- 20. 03. 2021 – 21. 03. 2021 Lernen & Erziehung 1 – Übungen mit dem Hund
- 24. 07. 2021 – 25. 07. 2021 Lernen & Erziehung 2 – Übungen mit dem Hund
- 08. 05. 2021 – 09. 05. 2021 Lernen 3
- 12. 06. 2021 – 13. 06. 2021 Ontogenese 1 – Umgang mit Welpen, Junghunden & Rüpeln
- 19. 06. 2021 – 20. 06. 2021 Ontogenese 2 – Umgang mit Welpen, Junghunden & Rüpeln
- 28. 08. 2021 – 29. 08. 2021 Ausdrucksverhalten des Hundes
- 04. 09. 2021 – 05. 09. 2021 Verhaltenstraining 1 – Mit dem Hund unterwegs
- 25. 09. 2021 – 26. 09. 2021 Verhaltenstraining 2 – Antijagdtraining
- 16. 10. 2021 – 17. 10. 2021 Kommunikation mit Kunden – Regeln der Kommunikation
- 06. 11. 2021 – 07. 11. 2021 Planung und Aufbau des Trainings von Kursen

Seminare
- 12.02.2022 – 13.02.2022 Socialwalk (Gerd Schreiber)
Online Webinare:
- Entspannung 1 & 2 (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Trennungsstress (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Trennungsstress (Gerd Schreiber)
- Kastration 1 & 2 (Udo Ganslosser)
- PTBS beim Hund (Maria Hense)
- Schilddrüsenerkrankungen 1 & 2 (Dr. Andrea Feist)
- Medizinische Alltagswissen für Hundetrainer und andere Hundeberufe 1 & 2 (Sina Köplin)
- Burnout Prävention 1 & 2 (Dr. Christine Kompatscher)
- Recall (Peter Giljam)
- Seperation Anxiety (Peter Giljam)
- Theorie vs Practise (Peter Giljam)
- Empowerment (Gerd Schreiber)
- Körpersprache 1×1 – die Basics der Hundesprache (Christiane Jacobs)
- Trennungsstress bei Hunden (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Das Ausdrucksverhalten der Hunde (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Angst und Aggression bei Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Trainer-Session Hundebegegnungen (Maria Rehberger)
HUNDEBEGEGNUNGEN (TRAINER:INNEN): Herangehensweise, Techniken, Soft Skills (Maria Rehberger)
und noch viele mehr…

Die Wuffuni - Hundetraining & Verhaltensberatung
Du hast schon alles probiert und nichts funktionierte?
Ich hole Dich ab wo Du stehst!
Meine Philosphie
Mein Training bezieht sich auf gewaltfreies, bedürfnisorientiertes sowie verstärkungsbasierendes Hundetraining. Ich zeige Dir, dass alte und längst überholte Trainingsmethoden nicht mehr zum Repertoire im Umgang und Training mit dem Hund gehören. Belohnung heißt nicht Bestechung und ist so viel mehr, als nur mit Leckerlies um sich zu schmeißen.
Ich richte meinen Fokus auf zuvor erwünschtes Verhalten um dies zu verstärken und nicht auf unerwünschtes Verhalten zu warten und dies zu strafen. Denn das Verhalten des Hundes steht immer im Kontext und geschieht nie "nur so".
Dies ist der Grund warum Du und Dein Hund keine Wasserflasche, Leinenruck, Rappeldose, Stachelhalsbänder, auf den Rücken werfen, Blocken, zischen, stupsen oder sonstige physische, psychische oder emotionale Gewalt bei mir im Training erleben wirst, denn das war Gestern!
Wenn dies bedeutet unter Kritikern des gewaltfreien Trainings als wattebauschwerfende Clickertante bezeichnet zu werden, nehme ich dies gern in Kauf. Denn unsere Hunde werden es uns danken!
